Soziale Wandlungsprozesse
Eine Erkundungstour durch Iserlohn 🔎
Hier der Live-Ticker zu dem Projekt "Soziale Wandlungsprozesse", durchgeführt von Herrn Prins und Herrn Schulz, Stand: 07.02.2020 9:54 Uhr:
Montag: Der Kurs startete mit der Recherche zu den Industriegebieten in Deutschland. Eine für den Tag angesetzte Wanderung durch das Industriegebiet in Iserlohn fiel leider durch das unbeständige Wetter ☔ aus, deshalb ging es erstmal theoretisch zur Sache. Aus den Ergebnissen entstanden PowerPräsentationen, die am Freitag präsentiert werden 🏫.
Dienstag: Filmtag! Informationen anhand eines Dokumentarfilms über die Steinkohle ⛏ in Deutschland stand auf dem Programm.
Selbstverständlich kam auch die Quellenarbeit, für die die Geschichtler berühmt berüchtigt sind, nicht zu kurz 😉!
Mittwoch: Endlich! Der erste Außentermin! Das Stadtmuseum 🏰!
Dabei wurden dem Kurs interessante Fakten rund um Iserlohn vorgestellt.
Donnerstag: Der zweite Außentermin! 😀 Diesmal war das Iserlohner Stadtarchiv an der Reihe. In kleinen geführten Gruppen schaute sich der Kurs besondere Häuser und Villen in Iserlohn an.

Freitag: Die erarbeiteten Ergebnisse über besondere Bauwerke in Iserlohn werden für die Präsentation vorbereitet.
Wir sind gespannt, verfolgt unseren Liveticker!!
Ein Beitrag von Justus und Maximilian
Hier der Live-Ticker zu dem Projekt "Soziale Wandlungsprozesse", durchgeführt von Herrn Prins und Herrn Schulz, Stand: 07.02.2020 9:54 Uhr:
Montag: Der Kurs startete mit der Recherche zu den Industriegebieten in Deutschland. Eine für den Tag angesetzte Wanderung durch das Industriegebiet in Iserlohn fiel leider durch das unbeständige Wetter ☔ aus, deshalb ging es erstmal theoretisch zur Sache. Aus den Ergebnissen entstanden PowerPräsentationen, die am Freitag präsentiert werden 🏫.
Dienstag: Filmtag! Informationen anhand eines Dokumentarfilms über die Steinkohle ⛏ in Deutschland stand auf dem Programm.
Selbstverständlich kam auch die Quellenarbeit, für die die Geschichtler berühmt berüchtigt sind, nicht zu kurz 😉!
Mittwoch: Endlich! Der erste Außentermin! Das Stadtmuseum 🏰!
Dabei wurden dem Kurs interessante Fakten rund um Iserlohn vorgestellt.
Donnerstag: Der zweite Außentermin! 😀 Diesmal war das Iserlohner Stadtarchiv an der Reihe. In kleinen geführten Gruppen schaute sich der Kurs besondere Häuser und Villen in Iserlohn an.


Freitag: Die erarbeiteten Ergebnisse über besondere Bauwerke in Iserlohn werden für die Präsentation vorbereitet.
Wir sind gespannt, verfolgt unseren Liveticker!!
Ein Beitrag von Justus und Maximilian
Kommentare
Kommentar veröffentlichen